In Goorn kieken

Offene Gärten links der Weser 2023
Wellie, Steyerberg und Schinna



Möchten Sie nicht in meinen Garten kommen?
Ich würde meine Rosen gerne mit Ihnen bekannt machen.
Richard B. Sheridan










Startseite

Unser Archiv

Links

Impressum
Datenschutz

Sonntag,4. Juni, 15.00 bis 18.00 Uhr
Charlotte Feher

Kreuzstraße 2
31595 Steyerberg
Ein wildromantischer, eher natürlich gestalteter Garten mitten im Dorf.
Zwischen Büschen und Bäumen warten Objekte aus Holz und Stein darauf, von neugierigen BesucherInnen entdeckt zu werden!
Es darf gepicknickt werden - Stühle und Tische freuen sich auf Besuch

Impressionen aus dem Garten



Sonntag, 18. Juni, 13.00 bis 17.00 Uhr
Ina Eberle

Wellie 75
31595 Steyerberg
Großer Garten an alter Ziegelei mit hohen Bäumen, Obst, Schattenbeeten, vielen Kräutern und Stauden.
Hecken und Durchgänge verbinden die verschiedenen Gartenräume.

Jürgen Mennecke aus Braunschweig stellt seine Bilder aus, er ist an diesem Tag anwesend.

Impressionen aus dem Garten

Jürgen Mennecke





Sonntag, 18. Juni, 13.00 bis 17.00 Uhr
Klostergarten Schinna

Klosterstraße 15
31595 Stolzenau/Schinna

Kleiner Garten am Kloster Schinna mit Kräutern, Arzneipflanzen und Blumen.
Es gibt Kaffee und Platenkuchen.
Wenn gewünscht findet um 15 Uhr eine Führung durch das Kloster statt.
In direkter Nachbarschaft befindet sich eine Streuobstwiese, die der Dörpverein Schinna angelegt hat und pflegt. Auch sie kann besucht werden.

Impressionen aus dem Garten

Informationen zur Bepflanzung



Sonntag, 25. Juni, 11.00 bis 17.00 Uhr
Wilfried Brennecke

Wellie 51
31595 Steyerberg

Großer Garten mit weitem Blick in die Wesermarsch und zum Alten Weserarm.
Hier stehen viele alte Bäume, im Teich leben große und kleine Kois.
Eine Hütte mit Sitzplatz lädt zum Verweilen ein, buchsumrandete Beete und ein kleines Gewächshaus vervollständigen den Eindruck.


Impressionen aus dem Garten





Sonntag, 25. Juni, 11.00 bis 17.00 Uhr
Jürgen Kirste

Wellie 57
31595 Steyerberg


Wir freuen uns, euch unseren Garten zeigen zu können. Hier sind viele Rosen und eine kleine Sammung an Hostas und Farnen zu sehen.
In unserem Teich leben Kois, auf der Wiese wachsen Obstbäume. In dem kleinen Nutzgarten und im Gewächshaus pflanzen wir unser Gemüse.
Ein Flohmarkt sammelt zugunsten der Tiernothilfe Nord.

Impressionen aus dem Garten



Sonntag, 25. Juni, 11.00 bis 17.00 Uhr
Familie Wessel

Wellie 147
31595 Steyerberg


Backtag im kleinen insektenfreundlichen Garten mit Hochbeeten.
Frischgebackene Backwaren können aus dem Holzbackofen verkostet werden. Fragen zum Bau eines Backhauses beantwortet Ihnen gerne Familie Wessel.

Impressionen aus dem Garten
Focaccia aus dem Backofen
Sonntag, 25. Juni, 11.00 bis 17.00 Uhr
Bärbel Wittmershaus

Wellie 132
31595 Steyerberg


Ein überwiegender Schattengarten, in dem neben zahlreichen Stauden und Funkien auch viel Kreativität Einzug gehalten hat - Bäume, ein Teich, ein Gemüsegarten und Staudenbeete bieten zahlreichen Nützlingen auf 1000 m2 einen Lebensraum.
Stauden- und Schrottskulpurenverkauf.

Impressionen aus dem Garten




Sonntag, 2. Juli, 11.00 bis 17.00 Uhr
Permakulturpark am Lebensgarten

Margrit-Kennedy-Weg
31595 Steyerberg
Führungen über das PaLSGelände: 13.30 und 15.30 Uhr
oder Sie erkunden selbständig unseren neuen PermakulturLehrpfad!
Wer sich dafür interessiert, wie es gelingen kann stabile, ökologisch nachhaltige Kreislaufsysteme in einen Garten zu integrieren, sollte sich einen Einblick in die Welt der Permakultur zu verschaffen. Erfahrene GärtnerInnen stehen an diesem Tag gerne zur Verfügung, um die besonderen Anbaumethoden zu erläutern und Elemente wie das Erdgewächshaus oder den Wurm-Komposter zu erklären.
Auch freut sich die kleine Alpaka-Herde auf netten Besuch!
Natürlich gibt es auch eine Gemüsesuppe aus frisch geernteten Zutaten sowie Kaffee und selbstgebackenen Kuchen.

Impressionen aus dem Garten





Sonntag, 23. Juli, 13.00 bis 18.00 Uhr
Waltraud Kruse

Großer Heideweg 2
31618 Liebenau

Garten mit hohen Stauden, Sitzecken, einem kleinen Teich und einem Mühlstein.

Impressionen aus dem Garten